Christoph Huber

Willkommen beim Öblarner Festspiel

Liebe Freundinnen und Freunde des Öblarner Festspieles!

 
 
"Ihr Herrn und Frauen, laßt euch sagn,
Der Hammer hat die Stund geschlagn.
Das Spiel is vorbei wie die alte Zeit,
Die Vorfahrn müan in der Ewigkeit
Nun wieder zu Gottes Ehr beitragn ...
Der Hammer hat die Stund geschlagn."
 
 
 
Nach elf einzigartigen Aufführungen voller Emotionen, Leidenschaft und unbändiger Spielfreude blicken wir mit großer Dankbarkeit zurück auf die vergangenen Wochen, in denen wir knapp 8.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen durften. Auch wenn die Fahnen nun eingeholt werden und sich der Kirchplatz wieder bühnenfrei präsentiert - die vielen schönen Erinnerungen bleiben uns noch lange erhalten!
Wir danken auch unseren Sponsoren GRAWE, Raiffeisen, Schladming-Dachstein, Grundner Fliesen- und Plattenverlegung und unserem Medienpartner Kleine Zeitung für die Unterstützung!

 

Wenn Paula Groggers Schauspiel „Die Hochzeit" Publikum und Darsteller ins Jahr 1821 entführt, wird ein ganzer Ort zur Bühne. Alle paar Jahre verwandelt sich die Ennstaler Gemeinde Öblarn in jene „Bretter", die bekanntlich die „Welt bedeuten". Über 300 Laienschauspieler wirken im Stück "Die Hochzeit" von Paula Grogger mit und machen es damit zum größten Laientheater im Alpenraum.

Im Mittelpunkt der Handlung steht Erzherzog Johann, der im Jahr 1821 als Brautführer des Pflegers zu Gstatt zu Gast in Öblarn war und die Hochzeit zu einer Begegnung mit seiner Herzensgeliebten Anna Plochl nutzte. Lebhaftes Treiben am malerischen Marktplatz, viele Zwiegespräche rund um die heimliche Liebe und die Sorgen und Nöte der Bevölkerung und fast schon in Vergessenheit geratenes Brauchtum schmiegen sich wie ein Mantel um die Handlung, die ihren Höhepunkt in der „Huldigung" Erzherzog Johanns, dem guten Geist der Steirer erreicht!

Marktstand

Tickets im Festspiel-Shop

Sichern Sie sich jetzt Ihre Festspiel-Karten!

Zu den Tickets
Gespräche unter Geistlichen

Festspiel-Fotos

Eine Auswahl der besten Bilder des Festspiel-Fotoshootings.

Zur Galerie

Impressionen vom Jahr 2018

7500 Besucher waren im Jahr 2018 dabei.

Impressionen

Spielleitung & Regie

Bernhard Wohlfahrter wird auch die Spielleitung 2024 übernehmen.

Details

Paula Grogger Museum

Der Ort, an dem das Wirken von Paula Grogger sichtbar wird.

zum Museum